OCFF Fünfkampf Nr. 2
Am Freitag, dem 23. Juli 2021 trafen sich sechs junge Herren (Leo, Kilian, Peter, Jakob, Joel und Eli) und drei junge Damen (Agnes, Helene und Kathi) pünktlich um 10 Uhr mit Trainingsleiter Roland am Stadthallensportplatz für die zweite Auflage des Fünfkampfs.
Die Disziplinen waren wieder ähnlich wie im Vorjahr, es wurde gesprungen, gesprintet (auf der Laufbahn und von Posten zu Posten) und zum Abschluss gab es wieder eine Überraschungsdisziplin, die im Bereich Kraft angesiedelt war:
- 5er-Frosch: 5 Sprünge beidbeinig auf Weite, 2 Versuche
- 100m-Sprint: freie Wahl aus Hoch- oder Tiefstart, 2 Versuche
- Stempelsprint: kurzer Stempelsprint mit Zusatzaufgabe, 1 Versuch
- 200m-Sprint: freie Wahl aus Hoch- oder Tiefstart, 1 Versuch
- Hängen: beidhändiges Hängen am Fußballtor auf Dauer, 1 Versuch
Die Zusatzaufgabe beim Stempelsprint war diesmal keine Rechenaufgabe, sondern eine feinmotorische Challenge: Die Posten waren wie in guten alten Zeiten mit Lochzange und Kontrollkarte zu quittieren.
Das Punktesystem wurde gegenüber dem letzten Jahr ein wenig weiterentwickelt, es gab natürlich wieder einen Alters- und Damenbonus, um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglichst ähnliche Chancen einzuräumen. Diesmal wurden die Punkte auch schon während des Wettkampfs berechnet, sodass es nach jeder Disziplin einen Zwischenstand gab, was es umso spannender machte. Und die Überraschungsdisziplin wirbelte dann nochmal alles durcheinander.
Schlussendlich siegte Roland, der zweite Platz ging an Joel und Platz 3 an Kathi!
Nächstes Jahr wird es sicher einen OCFF Fünfkampf Nr. 3 geben und da hoffen wir dann (wirklich), auch einige unserer Senioren begrüßen zu dürfen! Beim Stempelsprint hätten sie schon heuer einen großen Vorteil gegenüber der OL-Jugend gehabt, die das Konzept der Kontrollkarte höchstens noch aus Erzählungen kennt! ;-)