Silber für unsere jugendliche Mixed Sprintstaffel
Geschwächt durch einige krankheitsbedingte Ausfälle hatte der OC Fürstenfeld beim Sprintstaffelbewerb leider nur ein Team am Start, das ganz vorne mitmischen kann. Und das taten unsere bis 16-Jährigen dann auch: Thomas Maier lieferte auf der Startstrecke trotz kürzlicher muskulärer Probleme ein solides Rennen ab und übergab an dritter Stelle liegend an Katharina Perl. Diese lief ebenfalls einen starken Lauf und brachte die Platzierung zurück ins Ziel bzw. zur Übergabe. Elias Monsberger raste dann auf der Schlussstrecke bis an das führende Team vom WAT heran, musste aber einmal bei einem Posten noch einmal zurücklaufen, um sicherzugehen, dass er ihn gestempelt hatte, und so wurde es schließlich "nur" die Silbermedaille.
Beim Sprintbewerb am Vormittag, wo es auf sehr postenreichen Strecken durch die Häuserblöcke der Wiener Seestadt den Überblick zu bewahren galt, schafften es vier Fürstenfelder in die Top 3 ihrer Kategorie, weitere fünf scheiterten nur knapp daran:
- 1. Platz: Elias Monsberger (H -16 Elite)
- 2. Platz: Thomas Maier (H -16 Elite), Gertraud Leonhardt (D 60-)
- 3. Platz: Matthias Schmalhardt (H -12)
- 4. Platz: Paul Gollinger (H -12), Oliver Schnepf (H -14), Peter Brabek (H -18 Elite), Kilian Zapf (H -20 Elite), Herwig Proske (H 60-)
Am Sonntag bei der selektiven Mitteldistanz im stark wechselnden und teils dornenreichen Gelände des Rohrwaldes am Waschberg/Michelberg schafften es sieben Fürstenfelder aufs Podest und drei liefen knapp daran vorbei:
- 1. Platz: Elias Monsberger (H -16 Elite)
- 2. Platz: Matthias Leonhardt (H 21- Elite), Thomas Hudax (H 35-), Gertraud Leonhardt (D 60-)
- 3. Platz: Matthias Schmalhardt (H -12), Oliver Schnepf (H -14), Agnes Scheikl (D 21- Lang)
- 4. Platz: Helene Scheikl (D -16 Elite), Thomas Maier (H -16 Elite), Gottfried Scheikl (H 55-)
Am 23. und 24. Oktober folgt mit der ÖM Nacht und einem Austria Cup über die Mitteldistanz der Abschluss der nationalen OL-Saison, wobei nur eine relativ kleine Abordnung an Fürstenfeldern den weiten Weg nach Tirol antreten wird.