Einladung: Vereinsmeisterschaft 2023 am 2. Dezember 2023 - Melde dich jetzt an!
, Veitsberger Thomas
Nach einer erfolgreichen Saison wollen wir den neuen Vereinsmeister finden - jeder ist herzlich willkommen. Im Anschluss findet die Jahresabschlussfeier statt.
Herbstlicher Ausklang der Saison in Kärnten
, Perl Katharina & Monsberger Elias
Am 21. und 22. Oktober ging es in die letzte Runde der Saison 2023 - die finalen Austria Cups konnten bei sonnigem, herbstlichem Wetter in Kärnten veranstaltet werden, die letzten Ranglistenpunkte wurden errungen.
Orientierungslauf ausprobieren? - OCFF bietet 1x monatlich ein Anfängertraining auch für Erwachsene an
, Veitsberger Thomas
Wie kann ich Orientierungslauf ausprobieren? der OC Fürstenfeld bietet ab Oktober 2023 1x monatl...
Gemischtes aus Salzburg: Staffel, Sprint, Mixed-Sprint-Staffel und Wetter-Mix
, Scheikl Helene & Agnes
Nach der Sommerpause startete der OC Fürstenfeld wieder mit einem starken Team von 30 Läuferinnen und Läufern nach Salzburg. Am Wochenende des 23. und 24. September 2023 fanden gleich drei Wettkämpfe statt, bei denen der OC Fürstenfeld in Summe elf Stockerlplätze holen konnte!
Herbstsaison steht vor der Tür
, Veitsberger Thomas
zum Vormerken und Planen - Wettkämpfe und Vereinsaktivitäten im Herbst
23.+24. September - Salzburg | 8. Oktober - Miesenbach | 21.+22. Oktober - Kärnten
Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
Ruhe in Frieden, lieber Manfred, wir werden dich nie vergessen!
EYOC und JWOC aus Fürstenfelder Sicht
, Fesselhofer Ursula
Vier aufstrebende junge SportlerInnen des OC Fürstenfeld durften Ende Juni, Anfang Juli bei der Jugend-EM (EYOC) und Junioren-WM (JWOC) internationale Erfahrungen sammeln. Die Dichte und das Niveau bei diesen Veranstaltungen sind (v.a. im Vergleich zu Österreich) extrem hoch. Unser Quartett schlug sich jedoch tapfer und konnte viele schöne Eindrücke und wertvolle Learnings für den weiteren Weg mitnehmen.
Österreichische KO-Sprint Premiere in Graz
, Fesselhofer Ursula
Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 kam es im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz zu einer ganz besonderen Premiere: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde das Format des Knock-Out Sprints in Österreich als nationaler Wettkampf ausgetragen. Mit dabei waren natürlich einige motivierte Fürstenfelder, die sich im Kampf Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau beachtlich schlugen!
Mit der Weltspitze in Tirol – Genuss-OL und beinharte Selektionsläufe
, Schnepf Oliver & Zapf Kilian
Über das Pfingstwochenende lud Orienteering Innsbruck Imst zum O-Festival nach Tirol und so trat auch eine Abordnung des OC Fürstenfeld die weite Reise in den Westen an. Das vielfältige Programm sowie die ausgesprochen sommerliche Wetterprognose versprachen ein unvergessliches OL-Erlebnis.
2x Silber bei den Schul-Olympics
, Fesselhofer Roland
Nach ihren beeindruckenden Leistungen bei der Landesmeisterschaft der Schulen bewiesen die Teams des BG/BRG Fürstenfeld auch bei der Bundesmeisterschaft von 22.-25. Mai in Klagenfurt ihre Klasse. Sowohl die Mädchen, als auch die Burschen holten sich die Silbermedaille und es gab auch hervorragende Einzelleistungen zu feiern.
Erfolgreiches OL-Wochenende im benachbarten Burgenland
, Prutsch Joel & Brabek Peter
Am verlängertem Wochenende von 29.4. bis 1.5. gingen die nationalen Wettkämpfe in die nächste Runde, mit dem O-Weekend Südburgenland. Am Plan standen ÖM Nacht in Neusiedl bei Güssing, ÖM Langdistanz in Mogersdorf und ÖM Sprint in Güssing.
STM Mitteldistanz und STM Schulen in Unterlamm
, Fesselhofer Ursula
Gleich zwei steirische Meisterschaften, allerdings mit etwas unterschiedlichem Publikum, wurden vom OC Fürstenfeld am 23. und 25. April in Unterlamm ausgetragen. Sowohl am Sonntag, als auch am Dienstag durften wir uns über eine gelungene Veranstaltung und viele Erfolge für den OC Fürstenfeld und das BG/BRG Fürstenfeld freuen!
Einladung: Schinkenessen in der Stadthalle
, Veitsberger Thomas
Nachdem beim diesjährigen Lipica Open die Vereinswertung gewonnen wurde und wir somit den Schink...
Fürstenfelder Festspiele bei der steirischen Sprintmeisterschaft
, Fesselhofer Ursula
Nach der Osterpause ging es am Sonntag, dem 16. April mit der steirischen und burgenländischen Meisterschaft über die Sprintdistanz weiter. Im südsteirischen Gamlitz wurden die Läuferinnen und Läufer mit Sprint-OL vom Feinsten verwöhnt und hinterher mit Medaillen und Sachpreisen belohnt.
Erfolgreicher Start für den OCFF in die nationale Saison
, Holper Leo
Nach der Winterpause durften Österreichs Orientierungsläufer:innen endlich wieder bei nationalen Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag (25.03.) fand ein Austria Cup-Bewerb über die Langdistanz statt und am Sonntag (26.03.) fielen die Medaillenentscheidungen des Mannschafts-Bewerbs.
Der Lipica-Schinken ist zurück in Fürstenfeld!
, Fesselhofer Ursula
Alle Jahre wieder zieht es die Fürstenfelder OLer in den slowenischen Karst rund um Lipica. Beim diesjährigen Lipica Open am 11./12. März waren wir wieder mit einer starken Abordnung von fast 50 Läuferinnen und Läufern von Jung bis Alt vertreten. Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Gesamtwertung des besten Vereins für uns zu entscheiden und den begehrten Schinken wieder nach Fürstenfeld "heimzuholen".
Medaillen für unsere Ski-OLer
, Fesselhofer Ursula
Eine kleine, aber feine Abordnung des OC Fürstenfeld beteiligte sich am nationalen Ski-OL Wochenende in Wald am Schoberpaß. Bei der Mitteldistanz (Austria Cup und Steirische Meisterschaft) am 18.02. und beim Sprint (ÖM und ÖSTM) sowie der Single Mixed Staffel (ÖM) am 19.02. gab es für die Fürstenfelder einige Medaillen zu feiern.
Ehrung für den Nachwuchspreis
, Perl Katharina
Der internationale Sportverband „Panathlon“ ist eine Vereinigung der Panathlon Clubs aus verschi...
Rückblick auf 2022 - 10 Jahre OC Fürstenfeld
, Veitsberger Thomas
Einmal wollen wir noch kurz auf die Saison 2022 zurückblicken. Viele wissen es wahrscheinlich ga...
Informationen zur Saison 2023
, Veitsberger Thomas
Die Saison 2023 steht in den Startlöchern - daher möchten wir hier kurz informieren.
Vorstandssitzung 2023
, Veitsberger Thomas
Vorstandssitzung findet am 5. Jänner 2023, um 18 Uhr im Fürstenbräu statt. Tagesordnung: einsc...
STOLV Gala
, Veitsberger Thomas
Die traditionelle STOLV-Gala zum Saisonabschluss wird heuer am 7.12.2022 im JUFA-Hotel Leibnitz stattfinden.
Benvenuti in Toscana
, Veitsberger Thomas
Toskana - dabei denkt man an hügelige Landschaften, Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäume aber auch an Kulinarisches wie Wein, Käse oder Tiramisu.
Heuer fand von 29.Oktober -01.November in Prato das Toscana Orienteering Classic statt.
Eine kleine Abordnung des OC Fürstenfeld (Gertraud und Kristian Leonhardt, Joachim Friessnig, Nina, Mira, Mateo und Thomas Veitsberger) nahm die Reise in die Toskana auf sich und wurde dafür mit strahlendem Sonnenschein belohnt.
Zweitbester Verein Österreichs!
, Fesselhofer Ursula
So dürfen wir uns heuer nennen - und zwar sowohl in der Vereinswertung über alle Kategorien hinweg, als auch in der Nachwuchswertung! Mit Agnes Scheikl (D 21- Lang) und Ursula Fesselhofer (D 21- Elite) stellen wir 2022 auch zwei Siegerinnen in der Austria Cup Gesamtwertung.
Strahlend sonniger Saisonabschluss
, Fesselhofer Ursula
Nach einem teils sehr unfreundlichen September wurde das Austria Cup Finale noch zu einer richtigen Genussveranstaltung für alle Teilnehmer. Im Anschluss an das wieder einmal sehr erfolgreiche Wettkampfwochenende blieben einige Fürstenfelder noch etwas länger, um an ihren OL-Künsten im Wald und im Sprint-OL zu feilen.
Erfolgreicher Start für den OCFF in die nationale Herbstsaison
, Holper Leo
Nach der Sommerpause durften Österreichs OrientierungsläuferInnen endlich wieder bei nationalen Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Der OC Fürstenfeld konnte sich beim Austria Cup-Wochenende im Kierlinger Forst (Klosterneuburg) gleich vier Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften im Mannschafts-OL und 15 Podestplätze beim 8. Austria Cup sichern.
Herbstsaison wird eröffnet
, Veitsberger Thomas
Ein kurzer Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen im August und September: AUGUST: ...
EM- und WM-Einsätze der Fürstenfelder
, Fesselhofer Ursula
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. In der Sommerpause der nationalen OL-Saison zieht es die Orientierungsläufer zu diversen Mehrtageläufen in Nah und Fern. Zu Beginn des Sommers standen aber noch mehrere internationale Meisterschaften mit Fürstenfelder Beteiligung an. Ursula Fesselhofer, Katharina Perl, Peter Brabek und Herwig Proske waren bei Europa- und Weltmeisterschaften am Start und sammelten dort Erfahrungen und Erfolge.
Top-Veranstaltung und Top-Ergebnisse in Rittschein und Graz
, Scheikl Helene und Agnes
Auf das vergangene Wochenende darf der OC Fürstenfeld in zweierlei Hinsicht zufrieden zurückblicken: Einerseits durften wir am Rittscheinberg die ÖSTM/ÖM Staffel ausrichten und es ist uns eine tolle Veranstaltung gelungen. Andererseits waren unsere LäuferInnen auch als Teilnehmer wieder sehr erfolgreich - sowohl bei der Staffel, als auch beim Sprint und der Mixed Sprintstaffel am nächsten Tag in Graz.
Auf zur EM und WM!
, Fesselhofer Ursula
Wir gratulieren unseren Jugendlichen Kathi, Eli und Peter zur erfolgreichen Qualifikation für die Jugend-EM bzw. Junioren-WM! Kilian wurde als Ersatzläufer für die Junioren-WM vorgemerkt.
Erfolgreiche Testläufe in Tirol und Dänemark
, Prutsch Joel, Monsberger Elias, Fesselhofer Ursula
Am 14. und 15. Mai ging es endlich mit der nationalen OL-Saison weiter. Bei den Bewerben in Wildermieming und Hall in Tirol, die für die Nachwuchsläufer auch als Testläufe für internationale Beschickungen dienten, konnten die Fürstenfelder wieder einige Erfolge verzeichnen. Zeitgleich löste Ursula Fesselhofer in Dänemark ihr Ticket für den Weltcup in Schweden.
Zwei Landesmeisterschaften, viele Stockerlplätze
, Fesselhofer Ursula
Bevor es Mitte Mai mit der nationalen Saison weitergeht, standen an den beiden Wochenenden davor noch zwei steirische Meisterschaften am Programm, bei denen die Fürstenfelder wieder fleißig Medaillen sammelten.
Erfolgreicher Saisonauftakt am winterlichen Riederberg
, Zapf Kilian & Monsberger Elias
Nach den Entbehrungen des Winters mit nur hier und da einigen regionalen Wettkämpfen war bei all unseren AthletInnen der Hunger groß auf den ersten nationalen Vergleich, der im Wienerwald auf der neuen Karte am Riederberg ausgetragen wurde.
Erfolggekrönte Landesmeisterschaften in Rust
, Perl Katharina
Bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Sprint und in der Mixed Sprintstaffel am 26. März in Rust am Neusiedler See konnten sich die Läufer des OC Fürstenfeld profilieren.
Großer Erfolg für das Fürstenfelder Ski-O Team
, Brabek Peter
Nach dem Auftaktwochenende im Dezember in Deutschland brachte das erste Februar-Wochenende nun die ersten nationalen Ski-OL Bewerbe auf österreichischem Boden - und dem OC Fürstenfeld eine Vielzahl an Medaillen!
Mitgliedsbeiträge 2022
, Kailbauer Eva
Die neue Saison steht vor der Tür, daher bitte den Mitgliedsbeitrag ehestmöglich auf das Vereinskonto einzahlen!
Rudi Hudax Trophy Vereinsmeisterschaft 2021 - Ergebnisse
, Veitsberger Thomas
Im Stile eines Score OLs fand die OCFF Vereinsmeisterschaft im Großraum Fürstenfeld statt. Speziell war heute die Taktik ausschlaggebend. Galt es ein Zeitfenster zwischen 1 Stunde (Profis) und 1 Stunde 15 Minuten (Neulinge, Jugend -14 und Senioren ab 60) möglichst optimal auszunutzen um zwischen den rund 50 Posten eine optimale Route zu finden. Erschwerend kam hinzu, dass jeder Posten nur 1-10 Punkte verfügbar hatte. Spannend bis zum Schluß konnte sich ein alter Routinier durchsetzen.
Protokoll zur OCFF Generalversammlung 2022
, Veitsberger Thomas
Das Protokoll zur Generalversammlung ist im internen Bereich abrufbar.
Unser neues Vorstandsteam:
Obmann Joachim Friessnig
Stellvertreter Thomas Hudax
Kassier Eva Kailbauer
Stellvertreter Ursi Fesselhofer
Schriftführer Michaela Egarter
Stellvertreter Herwig Proske
Kassaprüfer: Gerti Schandor und Manfred Pronegg
VERSCHIEBUNG: STOLV-Gala "50 (+2) Jahre STOLV
, Veitsberger Thomas
Was bei unserer Terminplanung im November nicht absehbar war - nämlich das Auftauchen und die schnelle Verbreitung einer neuen Variante des SARS-COV-2 Virus – macht es für uns nun wieder einmal notwendig, die Reißleine zu ziehen und die geplante STOLV-Gala zu verschieben. Wir wollen diese wichtige Feier für den Steirischen Orientierungslaufverband in einem passenden und für alle sicheren Rahmen feiern und haben dafür alles vorbereitet, aber die Lage mit den im Raum stehenden Maßnahmen ist im Moment einfach zu unsicher, um eine größere Veranstaltung vorzubereiten.
Wir hoffen auf die warme Jahreszeit!
Einladung zur Rudi Hudax Trophy und Vereinsmeisterschaft
, Veitsberger Thomas
Anlässlich des 70. Geburtstags unseres Vereinsmitglieds Rudi Hudax lädt der OC Fürstenfeld zu einem FUN Score-OL mit Massenstart im Fürstenfelder Stadt- und Waldgebiet. Wer dabei die meisten Punkte ergattert, darf sich außerdem OCFF-Vereinsmeister 2021 nennen! Neuer Termin: 29.1.2022
Generalversammlung OC Fürstenfeld am 03.01.2022
, Veitsberger Thomas
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des OC Fürstenfeld
Termin: 03.01.2022, 18:00 Uhr, Ort: BG/BRG Fürstenfeld Festsaal.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand des OCFF
Protokoll zur Erweiterten Vorstandssitzung
, Veitsberger Thomas
Das Protokoll zur erweiterten Vorstandssitzung ist im internen Bereich abrufbar.
Vereinsporträt: Turnverein Fürstenfeld und Orientierungslaufclub Fürstenfeld
, Veitsberger Thomas
Der OC Fürstenfeld ist zwar auf dem Papier ein junger Verein –die konstituierende Sitzung fand am 5.12.2011 im Salon des Gasthofs Fürstenbräu statt – tatsächlich gehen die OL-Aktivitäten in Fürstenfeld aber viel weiter zurück, ist doch der OC Fürstenfeld der direkte Nachfolgeverein der Sektion Orientierungslauf im Turnverein Fürstenfeld.
Viele Stockerlplätze beim Saisonabschluss in Tirol
, Brabek Peter
Zum Abschluss der Austria Cup Saison 2021 ging es am 23. und 24. Oktober nach Steinach am Brenner in Tirol. Bei den Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Nacht-Orientierungslauf konnten die Fürstenfelder insgesamt 6 Medaillen erringen. Auch der 12. Austria Cup Lauf, eine Mitteldistanz in offenem Lärchenwald, verlief mit 7 Podestplätzen sehr erfolgreich für den OCFF.
Silber für unsere jugendliche Mixed Sprintstaffel
, Fesselhofer Ursula
Am vorletzten Austria Cup Wochenende der Saison am 16. und 17. Oktober stand mit der ÖM und ÖSTM Mixed Sprintstaffel noch eine Meisterschaft am Programm. Davor wurde - ebenfalls in der Wiener Seestadt - noch ein Sprintbewerb ausgetragen, am nächsten Tag fand noch eine Mitteldistanz am Waschberg/Michelberg nördlich von Wien statt.
Erfolgreiches Wiedersehen mit Hainersdorf
, Fesselhofer Ursula
Nach dem nationalen Wochenende im Juni war der neu kartierte Wald in Hainersdorf nun erneut Austragungsort zweier Wettkämpfe. Am 3. Oktober organisierte ein junges Team des OC Fürstenfeld unter der Wettkampfleitung von Peter Brabek die Landesmeisterschaften über die Langdistanz für Steiermark und Burgenland. Tags darauf kamen auch noch die steirischen und burgenländischen Schülerinnen und Schüler im Rahmen des ersten Schulcuplaufs 2021/22 in den Genuss des skandinavisch angehauchten Laufgeländes.
Medaillenflut bei den Landesmeisterschaften
, Fesselhofer Ursula
Bei den Steirischen Meisterschaften im Nacht-OL in Pirka (25.09.) und bei den Steirischen und Burgenländischen Meisterschaften über die Sprintdistanz in Bad Tatzmannsdorf (26.09.) sorgten die Fürstenfelder Orientierungsläufer mit insgesamt 28 Medaillen für eine regelrechte Medaillenflut.
Fünf Mal Edelmetall in Kitzbühel
, Fesselhofer Ursula
Nach dem Herbstsaisonauftakt im steirischen Joglland ging es am 18. und 19. September mit zwei Bewerben in Tirol weiter. Bei einer Langdistanz am Kitzbüheler Horn und einem Sprint in der Stadt Kitzbühel konnten die Fürstenfelder insgesamt fünf Medaillen ergattern. Peter Brabek (H -18 Elite) schlug sogar an beiden Tagen zu und krönte sich zum Österreichischen Meister über die Königsdisziplin!
Erfolgreicher Start in die Herbstsaison beim Joglland 2 Tage OL
, Fesselhofer Ursula
Am 11. und 12. September wurde die nationale Herbstsaison mit der ÖM Mitteldistanz (für Jugend und Senioren) und einer verlängerten Mitteldistanz im steirischen Joglland eröffnet. Mit einer Gold- und fünf Bronzemedaillen meldeten sich die Fürstenfelder OLer sehr stark aus der Sommerpause zurück!
Sommerliche OL-Abenteuer in Nah und Fern
, Fesselhofer Ursula
Vom hohen Norden Lapplands über die imposante Schweizer Bergwelt bis zu den vertrauten Gefilden des Hartler Walds reicht die Palette der OL-Gebiete, in denen sich die Fürstenfelder diesen Sommer vergnügten.
OCFF Fünfkampf Nr. 2
, Fesselhofer Ursula
Der OCFF Fünfkampf wurde letztes Jahr aus der Not heraus geboren, dass es im Frühjahr keinen einzigen Wettkampf gab, und sollte den trotzdem so fleißig trainierenden Jugendlichen einen lustigen Abschluss der Frühjahrssaison bieten. Und weil es so lustig war, ging er heuer in die zweite Runde.
Zwei Austria Cup Siege und ein Vizemeistertitel
, Fesselhofer Ursula
Am 17. und 18. Juli ging die Austria Cup Saison 2021 in ihre zweite Runde. Bei einer Langdistanz im Fernwald bei Mariapfarr und einem Sprint in der Innenstadt von Tamsweg gab es für die Fürstenfelder wieder einige Stockerlplätze und sogar zwei Siege sowie eine Silbermedaille zu feiern.
Vizemeistertitel im Mannschafts-OL
, Fesselhofer Ursula
Zum Abschluss eines intensiven, viertägigen Wettkampfwochenendes stand noch die ÖM im Mannschafts-OL am Programm. Bei strömendem Regen erliefen unsere Jungstars Peter Brabek, Joel Prutsch und Elias Monsberger die Silbermedaille in der Kategorie Herren 15-18 Jahre.
Erfolgreiche Staffelmeisterschaften zu Saisonbeginn
, Fesselhofer Ursula
1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze in den Altersklassen bei der Österreichischen Meisterschaft und ein sensationeller Vizestaatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse - so lautet die beeindruckende Medaillenbilanz für den OC Fürstenfeld beim ersten Wettkampf der nationalen OL-Saison.
Frühjahrsputz im Hartler Wald
, Fesselhofer Ursula
Am 30. April verband der OC Fürstenfeld das allwöchentliche Orientierungslauftraining mit dem großen steirischen Frühjahrsputz 2021 und befreite einen seiner beliebtesten Trainingswälder von Müll.
Leo Holper beim Saisonauftakt im Spitzenfeld
, Fesselhofer Ursula
Der Start in die nationale Wettkampfsaison gestaltete sich coronabedingt sehr elitär: Drei Bewerbe für alle Altersklassen waren am Wochenende nach Ostern ursprünglich geplant gewesen, ausgetragen wurde schließlich nur die Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz mit einem begrenzten Starterfeld. Dabei lief Leo Holper - bei seinem ersten Einsatz in seinem ersten Jahr in der Allgemeinen Klasse - auf den starken 7. Platz!
Ski-OL Weltmeisterschaft in Estland
, Fesselhofer Ursula
Nicht nur in Österreich hielt vergangene Woche der Frühling Einzug, auch im estnischen Otepää stellte das Wetter Veranstalter wie Athleten vor große Herausforderungen. Von 22.-28. Februar kämpften dort rund 100 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen um Medaillen und Platzierungen, darunter auch Roland Fesselhofer vom OC Fürstenfeld und Antonia Erhart vom OLC Graz.
Start ins neue Wettkampfjahr mit der Weltmeisterschaft
, Fesselhofer Ursula
Die nationale Ski-OL Saison ist diesen Winter leider zur Gänze Corona zum Opfer gefallen, doch die Weltmeisterschaft als Spitzensportevent kann mit allen entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen wie geplant von 22.-28. Februar in Estland durchgeführt werden. Mit dabei ist Roland Fesselhofer, der damit das Wettkampfjahr 2021 für den OC Fürstenfeld eröffnet.
Fürstenfelder 2020 erfolgreich wie eh und je
, Fesselhofer Ursula
Trotz verkürzter Wettkampfsaison mit weniger Laufdisziplinen und ganz ohne internationale Bewerbe kann sich die Medaillenbilanz von 2020 sehen lassen!
Zweitbester OL-Verein Österreichs
, Fesselhofer Ursula
Über diese Auszeichnung dürfen wir uns am Ende einer kurzen, aber umso intensiveren OL-Saison freuen! Ein kurzer Rückblick auf einen erfolgreichen OL-Herbst.
2x Staatsmeisterschaftsgold beim Austria Cup Finale
, Fesselhofer Ursula
Eine Woche früher als ursprünglich geplant ging die nationale Wettkampfsaison am 17./18. Oktober mit zwei Austria Cup Läufen, die zugleich Staatsmeisterschaften waren, zu Ende. Ursula Fesselhofer konnte sich sowohl über die Mitteldistanz, als auch über die Langdistanz den Staatsmeistertitel sichern. Auch sonst gab es wieder einige gute Platzierungen durch die Fürstenfelder.
Gelungene und erfolgreiche Landesmeisterschaft in Übersbach
, Fesselhofer Ursula
Am 11. Oktober war Übersbach bei Fürstenfeld Austragungsort der Landesmeisterschaft von gleich vier Bundesländern: Steiermark, Burgenland, Wien und Niederösterreich kürten ihre Landesmeister über die Langdistanz. Der OC Fürstenfeld darf nicht nur als Organisator auf eine mehr als gelungene Veranstaltung zurückblicken, sondern sich auch über beide Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse, vier steirische Meistertitel in den Altersklassen sowie 13 weitere Medaillen freuen.
Blitzgewitter und Medaillenflut
, Fesselhofer Ursula
Nachdem die ÖM Nacht im nahen Neusiedl bei Güssing leider einem schweren Unwetter zum Opfer fiel, konnte die ÖM und ÖSTM Sprint in Graz reibungslos über die Bühne gehen. Sechs ÖM-Medaillen und einen Staatsmeistertitel durfte der OC Fürstenfeld von dort mit nach Hause nehmen!
Medaillenjagd im Hausruckviertel
, Fesselhofer Ursula
Am 12. und 13. September ging die nationale OL-Saison im oberösterreichischen Redleiten in die zweite Runde. Bei der ÖM Mitteldistanz und einem Austria Cup über die (verkürzte) Langdistanz konnten die Fürstenfelder wieder einige Medaillen und Stockerlplätze erlaufen.
Erfolgreicher Start in die nationale Wettkampfsaison
, Fesselhofer Ursula
Nach dem Totalausfall der nationalen Frühjahrssaison wurden die ersten Austria Cup Bewerbe des Jahres bereits mit großer Spannung und Vorfreude erwartet. Gleich zum Auftakt stand die Österreichische Meisterschaft (für Jugend und Senioren) über die Langdistanz auf dem Programm. Mit acht Medaillen (davon vier goldene!) bewiesen die Läuferinnen und Läufer des OC Fürstenfeld, dass sie in der Coronazeit nicht untätig gewesen waren!
OC-Fürstenfeld-Fünfkampf
, Kadan Ursula
In der ersten Ferienwoche fand das Vereinsathletiktraining mit der ersten inoffiziellen Meisterschaft im OC-Fürstenfeld-Fünfkampf seinen würdigen Abschluss. In fünf Disziplinen, die "so oder so ähnlich" mittwochs im Athletiktraining vorgekommen waren, wurde um Punkte gekämpft und schließlich ein Gesamtsieger gekürt.
Landesmeisterschaften in Ilz
, Kadan Ursula
Ein paar besonders eifrige Vereinsmitglieder haben bereits Anfang Juni beim NOLV-Cup erstmals nach Corona Wettkampfluft geschnuppert, für die meisten wurde die Wettkampfsaison jedoch am 4. Juli eröffnet. Als Veranstalter lud der OC Fürstenfeld zur Steirischen und Burgenländischen Meisterschaft über die Mitteldistanz, die zugleich auch Ländervergleichskampf zwischen der Steiermark und Kärnten war.
Starke Leistungen beim 3000m Testlauf
, Kadan Ursula
Nach einem Frühjahr ganz ohne Wettkämpfe und Trainingslager unterzogen sich unsere Nationalteammitglieder am 27. Juni der ersten Standortbestimmung der Saison. Beim Bahntestlauf des Jugend- und Juniorenkaders in Pinkafeld wurden von unseren Leistungsträgern sehr starke Leistungen erbracht.
Protokoll Sitzung vom 24.5.2020 im internen Bereich verfügbar
, Egarter Michaela
Das Protokoll zur letzten Sitzung ist im internen Bereich abrufbar.
Dressen neu
, Paar-Zapf Christa
Informationen zur Dressenabholung
Statement von ÖFOL und STOLV zur derzeitigen Situation.
, OC Fürstenfeld
Anbei findet ihr die Informationen von STOLV und ÖFOL zur derzeitigen Corona Situation.
Schaut auf euch und haltet euch bitte an die Vorgaben.
Staatsmeister im Ski-Orientierungslauf
, Veitsberger Thomas
In Hohentauern holte sich Roland Fesselhofer den Staatsmeistertitel im Ski-Orientierungslauf. Wir gratulieren herzlich!
Protokoll Generalversammlung 2020 im internen Bereich verfügbar
, Egarter Michaela
Im internen Bereich ist das Protokoll zur Generalversammlung 2020 online. Bitte einfach als OCFF Mitglied im internen Bereich anmelden.
Medaillenregen für unsere Ski-OLer
, Kadan Ursula
Gleich neun Medaillen für den OC Fürstenfeld brachte das erste Wettkampfwochenende im neuen Jahr!
Lipica Open 2020 - 7.-11. März
, Friessnig Joachim
Alljährlich findet die europäische OL-Saison ihren Auftakt beim traditionellen Lipica-
Open. Mehr als 1000 Läufer, unter ihnen auch die Weltspitze, nehmen an dieser
Veranstaltung im Slowenischen Karst teil.
Das BG/BRG Fürstenfeld und der OC Fürstenfeld werden ein starkes Team zu diesem
Wettkampf entsenden, da ja auch eine Vereinswertung ausgetragen wird - der Sieger
gewinnt den begehrten „Lipica-Schinken“.
Dieses Jahr werden wir in Hinblick auf die großen Ziele, die wir als Schule und Verein mit
unserem starken Nachwuchs verfolgen, die Besten für den 5-tägigen Bewerb nennen -
der Rest nimmt am 2-tägigen Hauptbewerb teil!
Da wir allerhöchstens 25 SchülerInnen unterbringen können, müssen sich Interessenten
sobald wie möglich anmelden (Anzahlung: 50€/100€)!
Mitgliedsbeitrag 2020
, Kailbauer Eva
Liebe OCFF LäuferInnen! Bitte den Mitglieds- und ÖFOL Beitrag für 2020 wie folgt einzahlen:
Mitgliedsbeitrag + ÖFOL Beitrag:
•Jugendliche - 18 Jahre: 40€
•Studenten 18+: 56€
•DH-Elite:56€
•Erwachsene Hobby: 50€
•Erwachsene Meisterschaft: 176€
Bestellung neuer Laufdressen bis Ende Jänner 2020
, Veitsberger Thomas
Für 2020 werden neue Laufdressen bestellt. Preis: 40€ je Dress. Bestellungen können ab sofort hier auf der Homepage abgegeben werden. Unter Intern -> Bestellungen.
O-Ringen 2020 - 17.7.-26.7.2020
, Friessnig Joachim
der OC Fürstenfeld wird heuer wieder beim O-Ringen in Schweden teilnehmen.